20 Jahre Springpferdezuchtverband Oldenburg-International e.V.
Eine
grenzenlose Erfolgsstory unter dem Motto: Der Spitzensport ist unser
Ziel. Dieser Leistungsgedanke hat selbst nach einer zwanzigjährigen
Erfolgsstory nichts an Gültigkeit...
Medaillenregen in Warendorf
Mit drei Championatstiteln, vier Silbermedaillen und dreimal Bronze kehrte das Oldenburger Lot hocherfolgreich von den Bundeschampionaten aus Warendorf zurück. Oldenburger Pferde standen gleichermaßen in Springen, Dressur und in der Vielseitigkeit "auf dem Treppchen".
FEI auf dem Holzweg
In ihrem traditionellen Aktiventreffen zum Jahresauftakt in Warendorf haben sich die Mitglieder der Bundeskader Dressur unter anderem mit den aktuellen...
Doppelsieg im Burgpokal
Kira Wulferding feierte auf dem Gestüt Bonhomme in Werder einen Doppelsieg in der Qualifikationsprüfung des Nürnberger Burgpokals. Das begehrte Finalticket löste sie mit Silver Black OLD. Mit dem erst siebenjährigen Benaglio FH feierte Kira Wulferding zusätzlich den Silberrang.
Pferdeerlebnistage: Kinder ans Pferd
Pferde tun Kindern gut. Der Umgang mit den Vierbeinern
fördert nicht nur ihre soziale, sondern auch die kognitive und motorische
Entwicklung. Da immer weniger...
Wieder Hiobsbotschaft für WEG-Team
Michael Jungs 14-jähriger Wallach Sam FBW kann nicht bei den Weltreiterspielen in der Normandie eingesetzt werden und seinen Titel damit nicht verteidigen. Das Pferd des amtierenden Olympiasiegers, Welt- und Europameisters hat eine Entzündung in einem Vorderhuf.
OLD-Dressurlehrgang mit Oliver Oelrich in Vechta
Am 11. Dezember veranstaltet der Verein zur Förderung des
Oldenburger Pferdesports e.V. (OLD) einen Dressurlehrgang mit Oliver
Oelrich, Oldenburger Körkommissar und Dressurtrainer, im Oldenburger Pferde
Zentrum Vechta....
Weihegold OLD is back
Nachdem Isabell Werth in den Weltcup-Prüfungen in Lyon mit Emilio und in Stuttgart mit Bella Rose gewonnen hatte, war Sie in Amsterdam...
Klimke und Hale Bob Vizemeister
Viel hätte nicht gefehlt und Ingrid Klimke hätte ihre fünfte Deutschen Meisterschärpe gewonnen.
Leserbrief: Dann lieber gar nicht!
Die Turnierleitung für die diesjährigen Bundeschampionate
betont in öffentlichen Erklärungen, die Veranstaltung „…zolle der Leidenschaft
und Arbeit …der Züchter… Respekt“
Da...