Referent des Zuchtleiters
Bernhard Thoben wird künftig als Referent des Zuchtleiters
im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta tätig sein und an der Seite von
Zuchtleiter Dr. Wolfgang Schulze-Schleppinghoff...
Nutzen Sie Ihr Wahlrecht!
Sie, liebe Mitglieder, haben bei den Terminen in diesem Jahr besonders die Chance, die Zucht- und Geschäftspolitik des Oldenburger Verbandes aktiv mitzugestalten. Bitte kommen Sie zur Wahl! Wählen Sie den Vertreter Ihrer Region, der Sie und Ihre züchterischen Interessen in der Delegiertenversammlung des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V. vertritt. Jede Stimme zählt.
Elite-Fohlenkollektion der 3. OSE online
Vechta öffnet seine Schatztruhe: Die Elite-Fohlenkollektion
der 3. Oldenburger Special Edition begeistert mit Oldenburgs besten Nachwuchstalenten
für das Dressurviereck und den Springparcours. Stöbern Sie...
„Fitnessstudio für mein Pferd“
Vortragsabend mit Pferde-Physiotherapeutin
Katrin Obst im Deutschen Pferdemuseum
Am Donnerstag, den 23. Mai wird es sportlich...
Dom, Dressur und Dolce Vita
Reiterferien in der Toskana
Dieser Reisebericht von Angelika Frank (aus Pferdeforum 11/2010) macht sicher nicht nur uns in diesen schneereichen Zeiten...
Pferdebeurteilung in der Praxis
Am Samstag den 14. März, findet im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta ab 10.00 Uhr, im Rahmen des Bundesjungzüchterwettbewerbs, ein Seminar zur Pferdebeurteilung statt. Alle Zucht- und Pferdeinteressierten sind an diesem Tag herzlich eingeladen, mehr über die Beurteilung und Ausbildung von Zucht- und Sportpferden zu erfahren.
Therapeutisches Reiten in der inklusiven Gesellschaft
Die V. Interdisziplinäre Fachtagung des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten e.V. findet in Kooperation mit der Gold-Krämer-Stiftung vom 29. - 30. März in Köln - Frechen statt.
Unter dem Titel: "Therapeutisches Reiten in der inklusiven Gesellschaft: Wert, Anerkennung und Zukunftsrichtung der Methode Therapeutisches Reiten" trägt das DKThR als erster Verband das Thema Inklusion in den Kontext des Therapeutischen Reitens.
Mitmachen und gewinnen!
Das schönste Fohlenfoto wird gesucht!
Augen auf beim Pferdekauf
Es werden Unmengen Pferde und Ponys angeboten, sei es im Internet, über Kleinanzeigen oder über Mundpropaganda, aber wie findet man heraus welches Pferd wirklich das richtige ist? Augen auf beim Pferdekauf Das erste eigene Pferd lautet das Thema des HCCG-Seminares am 8. Mai auf Gestüt Osthoff in Georgsmarienhütte bei Osnabrück.
Neu im FNverlag: „Das junge Reitpferd“
Ein gut ausgebildetes Pferd nachzureiten ist bereits eine Kunst. Junge Pferde auszubilden erfordert aber noch eine ganze Reihe anderer Fähigkeiten:...